Perspex vs. Polycarbonat – Was ist besser?

Was ist Perspex ?

Perspex ist ein Markenname für Polymethylmethacrylat – oder kurz Acrylat oder Acrylglas – und ist auch als Perspex oder Altuglas bekannt. Acrylglas ist eine Art Kunststoff, der bei Erwärmung weich wird und sich daher leicht in alle möglichen Formen bringen lässt. Perspex ist durchsichtig und sieht daher dem Glas sehr ähnlich. Die Vor- und Nachteile von Acrylglas sind im Folgenden aufgeführt.

Vorteile von Perspex:

  • Leichtes Gewicht
  • Leicht zu verarbeiten
  • Lässt viel Licht durch
  • Stoßfest
  • Leicht wiederverwendbar

Nachteile Perspex:

  • Nicht hitzebeständig
  • Kratzempfindlich

Ein großer Vorteil von Perspex ist, dass es viel weniger wiegt als Glas und daher eine große Gewichtseinsparung ermöglicht. Dieses Material lässt sich außerdem leicht verarbeiten und kann daher für viele verschiedene Anwendungen eingesetzt werden. Perspex lässt etwa 90 Prozent des Lichts durch und kann daher statt Glas verwendet werden. Perspex ist außerdem stoßfest, d. h. es zerschlagt nicht wie normales Glas, wenn es bricht. Perspex ist außerdem leicht wiederverwentbar, d. h. das Material kann später für andere Anwendungen verwendet werden.

Die Nachteile von Perspex sind die Entflammbarkeit des Materials; es ist nicht hitzebeständig und kann daher bei Feuereinwirkung brennen. Perspex ist auch empfindlicher für Kratzer und kann nur einer leicht reibenden Wirkung ertragen.

Was ist Polycarbonat?

Polycarbonat ist ein Thermoplast, d. h. es wird weich bei Erwärmung. Polycarbonat ist fest, transparent und kann auch hohen Temperaturen ertragen. Genau wie Perspex ist es einfach zu bearbeiten und kann für viele Anwendungen genutzt werden.

Vorteile Polycarbonat:

  • Stark
  • Leichtes Gewicht
  • Hitzebeständig
  • Leicht zu verarbeiten

Nachteile Polycarbonat:

  • Kratzempfindlich
  • Kann ausdehnen
  • Lässt weniger Licht zu

Eine Platte aus Polycarbonat ist viel stärker als eine Platte aus Glas und kann fast nicht zerbrechen. Man schätzt, dass Polycarbonat 250 Mal stärker ist als eine Glasplatte. Trotz seiner Festigkeit ist Polycarbonat leichter als Glas. Außerdem kann es bei hohen Temperaturen standhalten und ist daher weniger brennbar als Perspex . Auch dieses Material bietet viele Möglichkeiten und lässt sich im geschmolzenen Zustand gut verarbeiten.

Ein Nachteil dieses Materials ist seine Empfindlichkeit gegenüber Kratzern; die Möglichkeit von Kratzern ist hoch und daher ist bei dem Gebrauch dieses Materials besondere Vorsicht geboten. Außerdem kann sich Polycarbonat ausdehnen, wenn die Temperatur ansteigt. Schließlich ist die Lichtdurchlässigkeit von Polycarbonat im Vergleich zu Perspex und normalem Glas geringer.

Was ist besser?

Nachdem die Vor- und Nachteile von Acrylglas (Perspex) und Polycarbonat nun klar sind, müssen Sie eine Entscheidung treffen. Beide Materialien können für viele verschiedene Zwecke verwendet werden und sind leicht zu verarbeiten. Perspex hat eine besonders hohe Transparenz, ist leicht und lässt sich außerdem gut wieder verwenden. Polycarbonat hingegen ist äußerst stabil und sicher und könnte daher als Sicherheitsglas verwendet werden.